Präventionskurs

Mit Präventionskursen möchten wir mit gezielten Maßnahmen die Krankheitslast verringern. Alle Präventionskurse, welche wir anbieten, finden Sie auf der Seite der ZPP. Im folgenden erhalten Sie den Link zur Seite mit allen zertifizierten Kursen. 
 

Auflistung unserer zertifizierten Präventionskurse:

1. AOK- Functional Training. Funktionelle Ganzkörperkräftigung 

2. AOK - Kraftausdauertraining im Fitnessstudio 

3. AOK - Aquafitness 

4. AOK - Walking Schritt für Schritt 

5. AOK - Rückenfit durch Kräftigung 

 

Rehasport 

Lebensqualität gewinnen durch Rehasport.

Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. 


Für wen eignet sich Rehasport? 
Rehasport kommt grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung körperlicher Funktionen in Betracht. Sowohl für chronisch Kranke als auch für Menschen, die auf den Weg sind, chronisch krank zu werden. Besonders aber nach Operationen oder krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert Rehasport durch weiterführendes Training den Behandlungserfolg. 
 

Was bewirkt Rehasport?

- Schmerzreduktion

- Gewichtsabnahme 

- Verbesserung der Funktion

- Muskelaufbau 

- Altersmobilität 

- Stärkung des Beckenbodens 

Wie kann ich an Rehasport teilnehmen?
Der Hausarzt verordnet Rehasport. Dies wird von der Krankenkasse genehmigt und die weitere Koordination erfolgt über uns. 

 

Rehasport im Wasser 

Gewinnen Sie Lebensqualität zurück mit Rehasport im Wasser. Auf Kosten Ihrer Krankenkasse. 
 

Für wen eignet sich Rehasport im Wasser? 
Für Menschen mit Wirbelsäulen- oder Gelenkproblemen empfiehlt sich die Wassergymnastik. Das Wasser hilft Ihnen, Sport als leicht zu empfinden. Suchen Sie sich eine Wassertiefe bis zum Hals, ist der Auftrieb im Wasser so stark, dass Ihre Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen ein Zehntel Ihres tatsächlichen Körpergewichtes tragen. 
 

Was bewirkt Rehasport im Wasser? 
- Schmerzreduktion

- Gewichtsabnahme 

- Verbesserung der Funktion

- Muskelaufbau 

- Altersmobilität 

- Stärkung des Beckenbodens 

 

Wie kann ich teilnehmen? 
Der Hausarzt verordnet Rehasport im Wasser, Sie lassen dieses von der Krankenkasse genehmigen. Die restliche Koordination übernehmen wir. 

Kinderrehasport

Koordination, Kraft, Ausdauer und Bewegungsabläufe Ihrer Kinder verbessern - mit Kinderrehasport.

Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse. 
 

Was bewirkt Rehasport für Kinder? 
Gerade bei Kindern sind körperliche Einschränkungen besonders tragisch. Ein weiteres Problem stellt Übergewicht dar. Das heranwachsende Knochen- und Gelenksystem wird beim Herumtoben stark belastet und ein gestörter Energiewechsel kann auch das Gehirn beeinträchtigen, worunter die schulischen Leistungen leiden. Ebenso gravierend sind soziale Folgen: Übergewichtige Kinder können sich sozial isolieren oder sogar Opfer von Mobbing werden. 
 

Was bewirkt Kinderrehasport? 
- Mobilität 

- Muskelaufbau 

- Schmerzreduktion 

- Gewichtsabnahme 

 

Wie kann mein Kind teilnehmen? 
Der Hausarzt ordnet Kinderrehasport an. Dies wird von der Krankenkasse genehmigt und die weitere Koordination erfolgt über uns. 
 

 

Funktionstraining

Gezielte Verbesserung Ihrer Mobilität mittels Funktionstraining.

Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.

 

Warum Funktionstraining?

Das Funktionstraining nutzt insbesondere Mittel der Krankengymnastik sowie der Ergotherapie, um gezielt auf körperliche Strukturen wie Muskeln oder Gelenke einzuwirken. Ziel ist unter anderem der Funktionserhalt und die Verbesserung einzelner Organsysteme oder Körperteile sowie die Vermeidung von Funktionseinschränkungen. 
 

Was bewirkt Funktionstraining?

- Gewichtsabnahme 

- Verbesserung der Funktion

- Muskelaufbau 

- Altersmobilität 

 

Wie kann ich teilnehmen? 
Der Hausarzt ordnet das Funktionstraining an. Dies wird von der Krankenkasse genehmigt und die weitere Koordination erfolgt über uns. 
 

 

Funktionstraining im Wasser 

Gewinnen Sie Lebensqualität zurück mit Funktionstraining im Wasser. Auf Kosten Ihrer Krankenkasse. 
 

Für wen eignet sich Funktionstraining im Wasser? 
Für Menschen mit Wirbelsäulen- oder Gelenkproblemen empfiehlt sich die Wassergymnastik. Das Wasser hilft Ihnen, Sport als leicht zu empfinden. Suchen Sie sich eine Wassertiefe bis zum Hals, ist der Auftrieb im Wasser so stark, dass Ihre Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen ein Zehntel Ihres tatsächlichen Körpergewichtes tragen. 
 

Was bewirkt Funktionstraining im Wasser? 
- Schmerzreduktion

- Gewichtsabnahme 

- Verbesserung der Funktion

- Muskelaufbau 

- Altersmobilität 

- Stärkung des Beckenbodens 

 

Wie kann ich teilnehmen? 
Der Hausarzt verordnet Funktionstraining im Wasser, Sie lassen dieses von der Krankenkasse genehmigen. Die restliche Koordination übernehmen wir.